| 中文版 English

具体要求

其它要求

-
关闭
Himmelsglobus: Islamischer HimmelsglobusIslamischer Himmelsglobus.Nahtloser Messing [...]
德国 北京时间
2020年06月03日 开拍 / 2020年06月01日 截止委托
拍品描述 翻译
Himmelsglobus: Islamischer HimmelsglobusIslamischer Himmelsglobus.Nahtloser Messing Guss, die ca. 1022 Sterne in Silber eingelegt. Sternbilder, ?quator und Ekliptik eingraviert, mit arabischer Beschriftung. Durchmesser ca. 24,5 cm. Gewicht 4000 gr. Ohne Gestell, rechteckige Ausschnitte am Himmels?quator, zwei kleinere runde L?cher am Himmels-Nord- und Südpol. Um 1670.Himmelsgloben geh?ren zu den ?ltesten wissenschaftlichen Instrumenten. Der Beobachter blickt von au?en auf den Globus, daher stellen sie den Sternenhimmel spiegelbildlich mit seinen Fixsternen und Sternbildern auf einer scheinbaren Himmelskugel dar. Die Erde ist im Zentrum der Kugel gedacht. Zwei Besonderheiten unterscheiden islamische Himmelsgloben von westlichen Globen: Erstens sind die Sternbilder so dargestellt, dass die Gesichter der Personen immer aus dem Globus heraussehen und nie, wie auf einigen westlichen, in den Globus hinein. Zweitens sind auf den Globen immer nur die 48 klassischen Sternbilder nach dem Almagest des Claudius Ptolem?us bzw. dem 964 auf Arabisch erschienenen Buch der Fixsterne des persischen Astronomen Abd ar-Rahman as-Sufi aufgeführt. Zu diesen Sternbildern sind die in dieser Literatur erw?hnten, ca. 1022 Sterne in unterschiedlichen Gr??en zur Darstellung unterschiedlicher Sternhelligkeiten in Silber eingelegt. Um den Himmelssüdpol findet man auf diesen Globen keine Sternbilder. Auf allen sind heute nicht mehr gebr?uchliche Ekliptik-Breitenkreise vorhanden, d.h. senkrecht zur Ekliptik werden die Tierkreiszeichen in 12 Teile à 30° eingeteilt. Sowohl die Ekliptik als auch der Himmels?quator haben eine Fünf-Grad- und eine Ein-Grad-Unterteilung. Die Globen k?nnen in Arabisch, wie in vorliegendem Fall, aber auch in Persisch, Türkisch, Sanskrit oder sogar ganz in Englisch beschriftet sein. Bis 2017 waren 290 islamische Himmelsgloben bekannt, die sich in drei Gruppen einteilen lassen: Globen aus bemalten Holz- oder Papiermaché-Kugeln, des Weiteren Metall-Globen aus zwei zusammengesetzten, gegossenen oder geh?mmerten Halbkugeln und schlie?lich, wie bei unserem Exemplar, metallische Hohlkugeln ohne Naht, die im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren (frz. cire-perdue, ?verlorenes Wachs“) hergestellt wurden. Emilie Savage-Smith vertritt die Auffassung, dass diese zuletzt genannte Art der Herstellung erstmals Ende des 16. Jahrhunderts in Nordwest-Indien angewandt wurde und ein Kennzeichen aller Werkst?tten in Punjab und Kashmir bis zum 19. Jahrhundert sei. Die Darstellungen der Sternbilder unseres Globus haben gro?e stilistische ?hnlichkeiten mit einem Globus in Oxford (Museum of the History of Science, Inv. No. 45247). Dieser ist von Diya' al-d?n Muhammad aus Lahore signiert und in das Hijr?-Jahr 1074 (= 1663/1664) datiert. Diya' al-d?n Muhammad entstammt der berühmtesten, über vier Generationen von 1560 bis 1680 in Lahore in Nordindien (heute Pakistan) t?tigen Instrumentenbauer-Dynastie, die haupts?chlich nahtlose Metall-Globen im Wachsausschmelzverfahren und Astrolabien herstellten. Wir danken Prof. Dr. Stefaan Missinne, Wien, für freundliche Hinweise. Literatur: Weiterführende Literatur sieheEmilie Savage-Smith, Andrea P. A. Belloli: "Islamicate Celestial Globes: Their History, Construction, and Use", in: Smithsonian Studies in History and Technology, 1985, S. 1-354.Emilie Savage-Smith: "The Classification of Islamic Celestial Globes in the Light of Recent Evidence/ Die Einteilung Islamischer Himmelsgloben im Lichte neuer Erkenntnisse", in: Der Globusfreund, Nr. 38/39, November 1990, S. 23ff.Emilie Savage-Smith: "Gerard Turner Memorial Lecture: Of Making Celestial Globes There Seems No End", in: Scientific Instrument Society Bulletin, 132, M?rz 2017, S.2ff.Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmef?llen im Katalog angegeben ist.Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

本场其它拍品

  • 竞价阶梯
  • 快递物流
  • 拍卖规则
  • 支付方式
竞价区间 加价幅度
0
10
100
50
500
100
1,000
200
2,000
250
5,000
500
10,000
1,000
20,000
2,000
50,000
5,000
100,000
10,000
+

价格信息

拍品估价:8,000 欧元 起拍价格:6,000 欧元  买家佣金: 23.00% + VAT 服务费:平台服务费为成交总金额(含佣金)的3%

拍卖公司

Galerie Bassenge
地址: Erdener Stra?e 5a · 14193 Berlin-Grunewald
向卖家提问

小贴士

1. 一般拍卖公司接受的付款方式有以下几种:
现金、信用卡、转账汇款、银行支票、个人支票以及PayPal支付。
使用PayPal支付时,请留意需要在账单金额的基础上额外加上 4% 的手续费。
2. 信用卡的种类有以下几种:
3. 转账汇款时请注意银行手续费
海外拍企会要求足额到账,所以请您在汇款时,选择足额到账,或在汇款金额的基础上加上汇款手续费(如25美金)。
4. 国际转账汇款时, 您需要知道海外拍卖行以下汇款信息:
* 收款人名称
* 收款人地址
* 收款人银行账号
* 收款银行国际编码(8位字母数字组合,必填项, 如: BFKKAT2K)
* 收款银行清算码(9位数字组合,选填项)
* 收款银行名称
* 收款银行地址
5. 运输相关事项
有的海外拍卖行会替您安排和协调运输, 您只需要支付相关的运费及保险费(如您需要)即可;有的海外拍卖行会推荐几家长期合作的运输公司, 这些运输公司有着良好的信誉和高质量的工作效率,您大可放心。您只需要提供您的收货地址, 竞得拍品账单。 运输公司会根据您提供的信息给您报价, 您可以在其中选择最优的报价者来承担运输任务。然后就是付款了, 信用卡是最常用的支付手段, 当然还有其他像PayPal,转账等。
6. 进口通关可能出现的关税
国际运送的包裹在进口清关过程中如需支付关税,需由包裹接受人(即买家)自行承担。 征收标准:具体征收标准和额度以海关通知和解释为准。
7. 禁拍拍品
海外拍卖会可能会出现中国法律禁止交易的物品,如枪支、管制刀具、象牙、犀角等;中国买家不得通过本平台参与上述物品的拍卖活动;任何情形下,买家均须对自己的竞拍行为独立承担责任。
服务热线:400-608-1178
查看全部小贴士